Für eine Woche, in der wir
ruhig Gelassen werden!

Wie oft habe ich mir gewünscht, dass man mich in Ruhe lassen soll. Möchte mein Ding in Ruhe machen und nicht gestört werden. Kennst Du bestimmt auch, dass Dir so etwas ab und zu durch den Kopf geistert. In der heutigen, hektischen Zeit, kann ich das sehr gut nachvollziehen. Einmal Luft bekommen, um durch zu schnauben, Dinge in Ruhe fertig machen können, ohne Störung oder nicht immer mit Neuem überfrachtet werden, wenn anderes noch nicht mal fertig ist. Puhh – klingt nach einer anstrengenden Zeit – oder?

Dann habe ich festgestellt, wenn ich in der Ruhe bin, dann kann ich alles was da auf mich wartet und noch kommen mag., GELASSEN angehen. Achja: und gelassen bleiben. Es läuft besser, geordneter bei mir und zielorientierter. Und der Gedanke, dass jemand mich in Ruhe lassen soll, den gibt es gar nicht mehr. Doch was heißt das: RUHE?

Ruhe ist für mich eine innere Haltung. Nach dem Motto: Alles was ich aufgeregt machen kann, kann ich auch in Ruhe machen. Und irgendwie geht es dann viel leichter von der sogenannten Hand. Hektik und Stress ist ja auch nur etwas „Hausgemachtes“, was ich zulasse. Stress kommt nicht von außen. Nur wenn ich es mir einrede und es akzeptiere. Und genauso kann ich mir Ruhe einreden und sie akzeptieren.

Passiert das automatisch, wenn ich es mir sage? Bei mir mittlerweile schon. Doch nicht immer. Am Anfang habe ich ein paar Übungen angewandt, die mich in meine Ruhe (zurück) gebracht haben: Da wären: Tief Luft holen (2-3 mal – was oft schon Wunder bewirkt) oder eine kurze Meditation durchführen, die mir noch tiefere Ruhe bringt oder ein kurzer Gang an die frische Luft (idealerweis in die Natur) oder eine Sporteinheit einschieben –> was immer Dein Tagesablauf Dir gerade erlaubt: und um dann, alles in Ruhe das durch- und anzugehen, was gerade vor mir liegt.

 

Wie kommst Du wieder in die Ruhe? 🧘‍♂️ Schreibe gerne in die Kommentare. Ich freu mich drauf.