Für eine Woche, in der wir
Reisen pur genießen!

Andere Länder, andere Kultur, andere Sichtweise.

Ich war für 1,5 Wochen in Lettland, um Land, Kultur, Sehenswürdigkeiten und vor allem die Natur kennen zu lernen. Was soll ich schreiben. Ich war und bin immer noch vom Land begeistert. Für mich landschaftlich ein wunderschönes Land. Freundliche Menschen und sehr viel Sehenswertes.

Zuerst waren es sehr interessante 4 Tage in der Hauptstadt – Riga. Eine Stadt voller Leben, Kultur, Cafés, Restaurants, Regen, Sonne, Sehenswürdigkeiten, Menschen. Das alles am Wochenende des 25. Rimi Marathons. Somit hat die ca. 600.000 Einwohner zählende Hauptstadt noch 3 – 4 Tausend Gäste an diesem Wochenende bekommen. Lange Weile kann in dieser Stadt niemals aufkommen. Riga hat eine wunderschöne Altstadt, die mit ihren vielen (überwiegend autofreien) Gassen wunderbar zu erlaufen ist. Rigas Altstadt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wenn Du auf die Aussichtsplattform der Petrikirche gehst oder auf die der Lettischen Akademie, hast Du einen wunderbaren Blick über Riga, den Zentralmarkt, dem Fluss Düna bis zum Horizont. Der zentrale Markt von Riga hält kulinarische Leckerein für jeden Geschmack bereit und ist definitiv einen Besuch wert. Ansonsten, ist das Internet voll von den wunderbaren Sehenswürdigkeiten der Stadt.


Hauptgrund der Reise war zunächst der 25. Rimi Marathon. Da ich diesmal nicht selber laufen konnte, habe ich am Straßenrand die LäuferInnen angefeuert und dynamsich festgehalten.


Danach stand noch eine Woche die Bereisung des Landes. Vom Gauja – Nationalpark und einmal quer durchs Land Richtung Westen, um dann die westliche Ostseeküste bis Riga zurück entlangzufahren. Wandertouren, Strandspaziergänge, Burgbesichtigungen, Promenadenflanierungen – soviel, was sich gelohnt hat anzuschauen.

Garantiert kein Reiseland welches (aus meiner Sicht zu unrecht) auf den Top-Plätzen von Reisezielen avanciert. Offensichtlich fehlen wohl die großen touristischen – lauten und schrillen – Sehenswürdigkeiten. Brauch ich nicht. Ist wie mit meiner Photographie. Alles was groß, laut, bunt ist, wurde eh schon zu x-fachem photograhiert. Und das, was in der zweiten Reihe steht, ist für mich ebenfalls soooooo photogen. Dann wird auch das zu einem für mich photgraphischem Highlight. Wenn Du ohne Erwartungen und Neugierig & Offen auf Reisen gehst, wirst Du viel mehr entdecken als Du vorher geglaubt hast.


Und noch eine Erkenntnis wurde mir sehr bewusst: wenn ich auf Reisen bin, dann wird meine Photographie sehr dokumentarisch. Und das ist auch nicht schlimm. Jede Art der Photographie hat somit seine Berechtigung. Und für meine Erinnerungen an diese Reise sind es wunderbare und zauberhafte Photos geworden.

Naja. Und warum darf auch nicht mal auf einer Katze ein Rabe eine Pause einlegen? Wie hier am Katzenhaus in Riga. Es geht alles. 🙃