Jeder Mensch erlebt, abhängig von seiner individuellen Lebenserfahrung und seiner persönlichen Situation, seine Welt und die Menschen in seiner Umgebung subjektiv.
„Jeder lebt somit auf seiner einzigartigen, individuellen kleinen Insel.“ Missverständnisse entstehen immer dann, wenn wir davon ausgehen, dass es auf der Insel des Gegenübers genauso aussieht wie bei uns selbst.
Verständigung wird wahrscheinlicher, wenn wir uns für die „Insel“ unseres Gegenübers interessieren. Wenn wir seine Sicht und sein Erleben verstehen.
„Verstehen kommt vor verstanden werden“